Alle Artikel mit dem Schlagwort: Chudoscnik Sunergia

Fotos vom Eupen Musik Marathon

Das Festival im benachbarten Eupen war ein voller Erfolg. Einen Eindruck vermitteln die Fotos unserer Fotografin Susanne Walter. Auf dem ersten Bild sieht man übrigens die Sitzmöbel, deren Entstehtung wir hier mitverfolgen durften. Alle Beiträge von den Veranstaltern im NEO-Blog nochmal in der Übersicht.      

EMM 2015: Last Day @ The Front

Werte Klenkes-Neo-Leser, zu später Stunde (ihr werdet gleich erfahren wieso) melden wir uns zum nun letzten Male aus dem Chudoscnik Sunergia-Hauptquartier (unserem »Technodrome« sozusagen) und informieren euch zu den finalen Herausforderungen (Probleme gibt’s ja bekanntlich nicht), bevor es morgen um 17:00 Uhr »High Noon« im Stadtzentrum von Eupen schlägt.

Techno-Sprachreisen mit Frank Puschkin.

Von DIETER COMOS Wenn man in eine andere Stadt zieht, erfordert der Aufbau neuer sozialer Beziehungen ein gewisses Engagement. Eine naheliegende Strategie, um rasch neue Kontakte zu knüpfen, ist es, bereits bestehende Interessen und Hobbys in der neuen Stadt weiterzuverfolgen. Diesen Weg ist auch der Lütticher FranK Puschkin gegangen. Seit drei Jahren ist der begeisterte Techno-House Dj als Ehrenamtlicher in unserer Vereinigung tätig. Da in seinem beruflichen Umfeld niederländische und deutsche Sprachkenntnisse von entscheidender Bedeutung sind, entschloss er sich, die Mission »Deutsch lernen« im deutschsprachigen Teil Belgiens anzugehen. Während er noch in seinem ersten  Jahr in Eupen auf der Generalversammlung von »Chudoscnik Sunergia« nach eigener Aussage »kein Wort« verstanden hat, ist sein Deutsch mittlerweile richtig gut. Natürlich sorgt er manchmal noch für Lacher, wenn er beispielsweise bei einem Alltagsgespräch hochgestochene deutsche Redewendungen verwendet (die seine Duden-App ihm mal vorgeschlagen hat) oder Wörter neu kombiniert. Beispiel: »Hey Kerl (abgeleitet von Dude), das Dj Set ist unterirdisch geil!«  Neben wöchentlichem Unterricht in der Abendschule haben mit Sicherheit auch die Einbindung in zwei Sunergia-Projektgruppen zu seinem Lernerfolg beigetragen. Hier wird …

Deutsch-Belgische Freundschaft: Grundrauschen

Von DIETER COMOS In zehn Tagen wird nicht nur der Eupen Musikmarathon(EMM) zum 24. Mal über die Bühne gehen, sondern auch 47 Künstler/Bands werden Eupen in ihrem persönlichen Tour-Tagebuch als Station vermerken können. Die Programmgestaltung eines Festivals ist ein spannender Prozess.

Upcycling à la Belge.

DIETER COMOS Das idyllisch an der Weser gelegene Industriegelände des Eupener Kabelwerks grenzt an die Spielstätten unseres Straßentheaterfestivals HAASte Töne?!. Schon länger hatten wir die Idee, die praktisch vor unserer Nase lagernden Kabeltrommeln des Werks zu Deko-Zwecken zu entfremden und aus ihnen Sitzgelegenheiten zu formen.

Eupen Musik Marathon 2015: Der Countdown läuft!

VON DIETER COMOS. Der  24. Eupen Musik Marathon steht vor der  Tür und das gesamte Team von Chudoscnik Sunergia freut sich bereits wie Bolle darauf, die Festivalsaison in der Euregio zu eröffnen.  Als Schreiber, der mit Leidenschaft an den Besprechungen zur Auswahl der Künstler teilnimmt und auch gerne mit den Technikern abhängt, halte  ich euch  ab jetzt alle zwei Tage auf dem Laufenden.

Eupen Musik Marathon 2015 im NEO-Blog

Am 9. und 10. Mai verwandelt sich das beschauliche Eupen wieder in ein Festival-Gelände. Was die Veranstalter in den letzten zwei Wochen vor dem Festival alles erleben, erzählen sie hier im NEO-Blog. FOTO: Romy Maxime