• Startseite
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz

NEO

Die junge Stadtzeitung für Aachen

Menü
  • Frisch gemacht
  • Drucksache
  • Laufbahn
  • E-Paper
    • Klenkes neo 01/2017
    • Klenkes neo 02/2017
    • Klenkes neo 03/2017
    • Klenkes neo 04/2017
    • Klenkes neo 01/2018
    • Klenkes neo 02/2018
    • Klenkes neo 03/2018
    • Klenkes neo 04/2018
    • Klenkes neo 1/2019
    • Klenkes neo 2/2019
    • Klenkes neo 3/2019
    • Klenkes neo 4/2019
    • Klenkes neo 5/2019
    • Klenkes neo 6/2019
    • Klenkes neo 1/2020
    • Klenkes neo 2/2020
    • Klenkes neo 03/2020
Menü schiessen
  • „Wie zum Teufel wird man Tätowierer?“

    von neo-Redaktion

    Nils Trinks ist Spezialist für japanische Otaku-Tattoos. Den ungewöhnlichen Weg zu seinem Traumberuf hat er Klenkes neo-Autorin Silke Schneider geschildert.

    13. November 2020
    Laufbahn
  • Zum Frühstück flüssige Insekten

    von neo-Redaktion

    Gerade erst 18 Jahre alt waren Kai Funada Classen und Finn Bußberg, als sich für sie alles ändern sollte. Die ehemaligen Waldorfschüler brachen auf, um nach dem Abi mit der transsibirischen Eisenbahn Asien zu erkunden. Zurück kamen sie mit vielen Eindrücken – und einer Geschäftsidee. Ein Besuch.

    13. November 2020
    Laufbahn
  • Auf ein Bier mit… Musiker Bennie Hope

    von neo-Redaktion

    Bennie Hope kommt ursprünglich aus Bursa in der Türkei, studiert an der RWTH Aachen Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt künstliche Intelligenz und hat mit seinem selbstkomponierten Song „is… It What You Want?“ den zweiten Platz beim diesjährigen Stawag Music Award belegt. Wie es war, in einem Autokino aufzutreten, wieso der Quellenhof in Aachen ein entscheidender Faktor für seine musikalische Entwicklung war und was künstliche Intelligenz und...

    26. Oktober 2020
    Magazin
  • NEO-Porträt: Jodel-Gründer Alessio Borgmeyer

    von neo-Redaktion

    Jeder kennt Jodel. Die App, mit der man anonym mit Menschen in der Nähe kommunizieren kann. Doch wenige wissen, dass die Geschichte des Start-Ups vor sechs Jahren am Küchentisch einer Aachener Studenten-WG begann. Wir sprachen mit Gründer und CEO Alessio Borgmeyer über seine größten Fuck Ups, das Thema Produktivität, Saudi Arabien und woran die Jodel-Macher gerade arbeiten.

    26. Oktober 2020
    Magazin
  • NEO-Porträt: Künstlerin Kate Studley

    von neo-Redaktion

    Kate Studley ist auf einem Bauernhof in der englischen Grafschaft Cheshire aufgewachsen. Zu bleiben und später den Hof zu übernehmen, kam für sie nicht in Frage. Doch dass die heute 24-jährige Britin nun versucht sich in Aachen als aufstrebende Künstlerin einen Namen zu machen, hätte niemand gedacht. Vor allem nicht ihre Eltern. Ein Gespräch über Biofeminismus in der Kunst, Basteln im Kleinkindalter, Damien Hirst...

    26. März 2020
    Magazin
  • Der Feinarbeiter: Schauspieler Julian Koechlin

    von neo-Redaktion

    Wer gerne Netflix schaut, könnte vielleicht schonmal über den Schauspieler Julian Koechlin gestolpert sein. Während der 27-Jährige bei uns in Deutschland noch fast unbekannt ist, hat er sich mit Produktionen wie dem LGBT-Film »Mario« und der Krimiserie »Wilder« in seinem Heimatland Schweiz bereits einen Namen gemacht. Was führt ihn ans Theater Aachen?

    24. Januar 2020
    Magazin
  • In den Kochtopf geguckt: Mensa Academica

    von neo-Redaktion

    In den Mensen und Cafeterien des Studierendenwerk Aachen gehen täglich bis zu 16.000 Essen über den Tresen, alleine in der Mensa Academica sind es täglich rund 7.000 Gerichte. Wie schafft man es, jeden Tag so viele Menschen zu verköstigen? Wir haben uns im Rahmen einer Mensa-Führung für Studierende mal hinter den Kulissen umgesehen.

    23. Januar 2020
    Laufbahn
  • »Feierabend gibt es bei mir nicht« – Personal Trainerin Gini Kinzel

    von neo-Redaktion

    Gini Kinzel ist 22 – und erfolgreiche Personal Trainerin. Wie sie das geschafft hat und welchen Herausforderungen sie sich als Nächstes stellt, erzählte sie uns zwischen Laufband und Hantelbank. Ein Einblick in ihren Alltag.

    15. Januar 2020
    Laufbahn
  • Kreative Selbermacher – Katrin und Jean-Marie Engel von nicenicenice

    von neo-Redaktion

    Katrin und Jean-Marie Engel sind die kreativen Köpfe hinter dem erfolgreichen Aachener Label »nicenicenice«. Seit zehn Jahren führt das Designer-Duo ein Atelier für Mode- und Wohnaccessoires, 2014 riefen sie den Designmarkt »Handmade Circus« ins Leben. Ein Gespräch über Socken, viele Ideen und zu wenig Zeit.

    15. Januar 2020
    Laufbahn
  • Ich heb’ ab! – Die Fliegergruppe der RWTH Aachen

    von neo-Redaktion

    Der eine spielt Fußball, die andere tanzt, und manche fliegen eben – in ihrer Freizeit. neo-Redakteur Simon Wirtz traf Marc und Samuel von der Fliegergruppe der RWTH und ließ sich erklären, was das Segelfliegen so spannend macht.

    31. Dezember 2019
    Magazin

Aus unserem Magazin

26. Oktober 2020

Auf ein Bier mit… Musiker Bennie Hope

Bennie Hope kommt ursprünglich aus Bursa in der Türkei, studiert an der RWTH Aachen Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt künstliche Intelligenz...

von neo-Redaktion
26. Oktober 2020

NEO-Porträt: Jodel-Gründer Alessio Borgmeyer

Jeder kennt Jodel. Die App, mit der man anonym mit Menschen in der Nähe kommunizieren kann. Doch wenige wissen,...

von neo-Redaktion
26. März 2020

NEO-Porträt: Künstlerin Kate Studley

Kate Studley ist auf einem Bauernhof in der englischen Grafschaft Cheshire aufgewachsen. Zu bleiben und später den Hof zu...

von neo-Redaktion
24. Januar 2020

Der Feinarbeiter: Schauspieler Julian Koechlin

Wer gerne Netflix schaut, könnte vielleicht schonmal über den Schauspieler Julian Koechlin gestolpert sein. Während der 27-Jährige bei uns...

von neo-Redaktion
31. Dezember 2019

Ich heb’ ab! – Die Fliegergruppe der RWTH Aachen

Der eine spielt Fußball, die andere tanzt, und manche fliegen eben – in ihrer Freizeit. neo-Redakteur Simon Wirtz traf...

von neo-Redaktion
31. Dezember 2019

Rollende Ingenieurskunst – Das Studierendenprojekt »Aixtreme Racing«

2007 wurde das interdisziplinäre Studierendenprojekt »Aixtreme Racing« an der FH Aachen ins Leben gerufen. Teamleiter Lukas Ogrzewalla erzählt Klenkes...

von neo-Redaktion
31. Dezember 2019

Auf ein Bier mit … Laurids Elsing: Wenn Herzblut durch soziale Adern fliesst

Viele Aachener fühlen sich am Kaiserplatz wohl eher nicht so wohl. Er jedoch schon, Laurids Elsing. Der Kaiserplatz und...

von neo-Redaktion
31. Dezember 2019

Mit Debatten Europa vernetzen: Die Initiative »BridgeEurope«

Ideologiegeleitete Diskussionen und Auseinandersetzungen, ob in der Politik oder an der Uni, hat »BridgeEurope« satt. Die junge Initiative setzt...

von neo-Redaktion

Und das läuft im Blog …

FH Aachen: Von Altpapier zu Biogas

Veröffentlicht von neo-Redaktion

In einem aktuellen Projekt des Nowum-Energy Instituts aus dem Fachbereich Energietechnik der FH Aachen wird die Herstellung von Biogas aus Altpapier erforscht.

31. Dezember 2019
Blog

RWTH: Verhandlungen über die Bereitstellung von Hygieneartikeln auf den Uni-Toiletten

Veröffentlicht von neo-Redaktion

Das Studierendenparlament der RWTH setzt sich für die Bereitstellung von Tampons und Binden auf den Toiletten der Universität und des Studierendenwerks ein.

11. Oktober 2019
Blog

Die aktuelle Ausgabe

Klenkes neo 03/2020

von neo-Redaktion

Ausgabe 03/2020

26. Oktober 2020
Info

Aus unserem Ressort »Laufbahn«

„Wie zum Teufel wird man Tätowierer?“

Veröffentlicht von neo-Redaktion

Nils Trinks ist Spezialist für japanische Otaku-Tattoos. Den ungewöhnlichen Weg zu seinem Traumberuf hat er Klenkes neo-Autorin Silke Schneider geschildert.

13. November 2020
Laufbahn

Zum Frühstück flüssige Insekten

Veröffentlicht von neo-Redaktion

Gerade erst 18 Jahre alt waren Kai Funada Classen und Finn Bußberg, als sich für sie alles ändern sollte. Die ehemaligen Waldorfschüler brachen auf, um nach dem Abi mit...

13. November 2020
Laufbahn

In den Kochtopf geguckt: Mensa Academica

Veröffentlicht von neo-Redaktion

In den Mensen und Cafeterien des Studierendenwerk Aachen gehen täglich bis zu 16.000 Essen über den Tresen, alleine in der Mensa Academica sind es täglich rund 7.000 Gerichte. Wie...

23. Januar 2020
Laufbahn

»Feierabend gibt es bei mir nicht« – Personal Trainerin Gini Kinzel

Veröffentlicht von neo-Redaktion

Gini Kinzel ist 22 – und erfolgreiche Personal Trainerin. Wie sie das geschafft hat und welchen Herausforderungen sie sich als Nächstes stellt, erzählte sie uns zwischen Laufband und Hantelbank....

15. Januar 2020
Laufbahn

neo? neo!

Klenkes neo, das ist die junge Stadtzeitung für Aachen. Geschichten und Geschichtchen, Lebensläufe und ihre Lücken, Chancen und was man daraus macht: Wir erzählen Euch davon.

Auf der Suche nach Themen besuchen wir Musiker und Theaterleute, zeigen die wissenschaftliche Seite Aachens als Hochschulstandort, beleuchten Karrieremöglichkeiten und stellen immer wieder Aachen und seine Bewohner in unseren Fokus.

Folgt neo auf Facebook!

Facebook By Weblizar Powered By Weblizar

Die aktuelle Ausgabe

Tags

27/72 Aachen Abbey Road On The River Aix-la-Chapelle Aken Apollo AStA Ausbildung Chudoscnik Sunergia Design Eupen Musik Marathon Euregio featured Festival FH Aachen Geburtstagsparty Interview Job Kiez Kini Klenkes Klenkes NEO Kultur Kunst Laufbahn Maastricht Musik Musikbunker MÄNNI NEO Party Poetry Slam Protest Ringo RWTH RWTH Aachen Seemannsgarn Selbstversuch start-up Stawag Music Award Studium Subkultur Theater Theater Aachen Tourtagebuch Volle 5
social-mail social-facebook social-twitter social-instagram social-issuu social-youtube

Weise Worte …

»Die, die lange am Ball bleiben, werden belohnt. Und als Student hat man ja nichts zu verlieren. [...] Eine bessere Zeit zu gründen gibt es nicht. Von daher: Einfach trauen! «

Jodel-Gründer Alessio Borgmeyer, aktuelle Titelstory

Die junge Stadtzeitung für Aachen

  • Copyright © 2023 NEO.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.