Magazin

Wegkunst: Aachener Kunstroute 2018

Über 250 Künstler stellt sie vor, 52 Stationen liegen auf ihrem Weg – die »Aachener Kunstroute«. Die ideale Gelegenheit, sich mal ein bisschen mit der örtlichen Kunstszene vertraut zu machen.

VON KATJA LIEBERZ
FOTO ATELIER PASCH

In der gesamten Stadt öffnen Galerien, -Ateliers und Museen ihre Türen und Tore. Und sie präsentieren allerlei Kunstwerke: von Zeichnungen über Fotos bis hin zu Installationen und Graffiti.

So kann man sowohl die regionale als auch die internationale Kunstwelt auf dem Weg durch Aachen entdecken. Darüber hinaus warten viele interessante Gespräche auf einen. Und so ein stilvoller Aufenthalt in den Galerien der Stadt ist ziemlich hip, versprochen!

Auch dem ein oder anderen Künstler kann man persönlich begegnen und damit die Möglichkeit erhalten, die Hintergründe und Intention seiner Arbeit zu erfahren. So wird in der Free-Style-Galerie krr immer mindestens einer der Künstler, der seine Werke zu den Themen Sound, Malerei und Objektkunst ausstellt, anwesend sein. Neben bemalten LPs oder bekritzelten Singles als Kunstwerke kann man sich dort auch auf Musik freuen.

Des Weiteren werden auch zum Beispiel die Künstler der Galerie Freitag 18.30 zugegen sein. Auch Künstlerin Lilith Lindner mit ihrer Einzelausstellung, die sich mit vorgefundenen, alltäglichen Materialien wie alten Verpackungskartons beschäftigen wird, ebenfalls dort sein.

Neu dieses Jahr ist das sogenannte »Abendprogramm«. Abweichend von den allgemeinen Öffnungszeiten von 11 bis 18 Uhr haben bestimmte Stationen am Samstag jetzt auch bis 22 Uhr geöffnet. In diesem Rahmen wird es beispielsweise ein Konzert mit Überraschungsbands in der noch frischen Gravieranstalt in der Ottostraße geben.

Außerdem wird Toke am Samstagabend im Centre Charlemagne ein DJ-Set spielen. Im neuen Stadtmuseum kann man zusätzlich auch die Ausstellung »Uns gehört die Stadt! Kids, Kunst und Krawall in Aachen«, die vor allem mit Graffiti und Street Art die Geschichte der Jugendkultur darstellt, besuchen. Der Eintritt zu den Stationen der »Aachener Kunstroute« ist überall frei. Freitag geht es mit der Vernissage ab 20 Uhr in der Aula Carolina los. \

28.-30.9.
»Aachener Kunstroute«
Diverse Orte
www.aachenerkunstroute.de

Kunst und Gespräche – so ein stilvoller Aufenthalt in den Galerien der Stadt ist ziemlich hip, versprochen!