Blog

»Krach aufm Acker«-Festival wird verschoben

Am 17. Mai sollte es auf dem Gut Eliashofen eigentlich ziemlich laut werden. Grund dafür: acht nationale Rockbands und das Debüt des Festivals »Krach aufm Acker«. Doch die Umweltbehörde hat was gegen den Krach… (Foto: Max Keller)

Moritz Ritschel und Peter Schmidt entdeckten eines Abends großes Potential in dem Acker von Peters Schwiegereltern. Eine Party – wie wär’s? Doch das war den beiden Freunden nicht genug. Ein Festival sollte es werden!

Trotz der gemeinsamen Liebe zum Metal wählten Peter und Moritz das Line-Up mit Bedacht: von Rock’n’Roll über schrillen Glam-Rock bis hin zur Singer-Songwriter-Musik vertritt es so ziemlich alles, was das Rock-Genre zu bieten hat. Die Bands kommen zum Großteil aus Aachen, so zum Beispiel The Tideline und auch Moritz steht mit seiner Band Tomahawk auf der Bühne. Aber auch aus Braunschweig, Düsseldorf und Rheda-Wiedenbrück reisen die Livemusiker an. Moritz und Peter wollen dadurch unbekannten Bands eine Chance geben, mal vor großem Publikum aufzutreten. Immerhin erwarten die Veranstalter 700 bis 1.000 Festivalgänger!

Sogar bei der Bühnen-, Licht- und Tontechnik haben sich die beiden nicht lumpen lassen – alles professionell und festivaltauglich. Bier- und Frittenbuden sollten die Headbanger, Mitgröler und Crouwdsurfer stärken. Selbst dem Risikofaktor Wetter hätte man mit Gummistiefeln und Regencapes mit Leichtigkeit trotzen können. Doch dass ausgerechnet brütende Vögel das Festival ins Wasser fallen lassen, hätten Moritz und Peter nicht erwartet. Schließlich hatte das Ordnungsamt vor einem halben Jahr grünes Licht für »Krach aufm Acker« gegeben.

Es ist die Brutzeit der Vögel und die nisten sich gerade auf dem Gut Eliashofen ein. Krach? Fehlanzeige, so die Umweltbehörde vor zwei Wochen. Bis zum 1. August dürfen hier nur die Vögel zwitschern. Ein harter Schlag für die Veranstalter. Doch ihr Kampfgeist ist trotz erfolgloser Verhandlungsversuche nicht erloschen. Ein neues Festivalgelände ist leider noch nicht gefunden. Deshalb muss »Krach aufm Acker« vorerst verschoben werden. Auf wann und wohin, das geben Moritz und Peter in den kommenden Tagen bekannt. \ LK

LINK: facebook.com/krachaufmackeropenair