Alle Artikel mit dem Schlagwort: start-up

Zum Frühstück flüssige Insekten

Gerade erst 18 Jahre alt waren Kai Funada Classen und Finn Bußberg, als sich für sie alles ändern sollte. Die ehemaligen Waldorfschüler brachen auf, um nach dem Abi mit der transsibirischen Eisenbahn Asien zu erkunden. Zurück kamen sie mit vielen Eindrücken – und einer Geschäftsidee. Ein Besuch.

Get your fork out!

Als Teenager wurde Simone Da Ponte beschimpft und gemobbt, weil sie dick war. Als ein Arzt ihr Schlimmstes voraussagte, zog sie die Notbremse – und begann mit einer Ernährungsumstellung. Vier Jahr später hat sie 35 Kilo abgenommen, und schreibt einen Blog, um anderen zu helfen. Im Gespräch mit uns erklärte die Niederländerin warum Spaziergänge wichtig sind, und was sie nach ihrem Bachelor machen möchte.

Riegelkunde

Drei ehemalige Aachener Studenten haben mit ihrem Startup nucao einen Schokoriegel entwickelt, der gesund ist und die neuesten Umweltschutzmaßnahmen einhält. Und dennoch schmeckt.

Zeiterfassung

Für Mode und Accessoires konnte sich Aydin Ince schon immer begeistern. Früher zu Schulzeiten tauschte er mit seinen Kumpels Klamotten, gerne auch die Uhr, wenn sie zum Outfit passte. Heute ist der ehemalige RWTH-Student – mit 26 Jahren – ­Gründer seiner eigenen Uhrenmarke: Maurïno.

Würstchenheld

Beim Alleenfest im Frankenberger Viertel ist die kleine Ape – ein italienisches, dreirädriges Rollermobil – von myWürstchen genau so zu finden wie beim Abendmarkt am Alten Schlachthof. Würziger Grillgeruch liegt in der Luft, wenn Philipp Wolters seine frischen Metzgerwürstchen auf den heißen Rost legt: Frankenberger, Brander, Südviertel, Burtscheider und Merguez – allesamt handwerklich mit Zutaten aus der Region produziert.

Alles holo oder was?

Was wäre, wenn man sein neues IKEA-Bett vorher zum Test virtuell in sein Zimmer stellen könnte? Oder wie wäre es mit einer 3D-Backanleitung? Oder 3D-Bauanleitungen für Maschinen? Genau darüber haben sich die Gründer von »bitstars« Gedanken gemacht. Gründungsmitglied Simon Heinen und sein Kollege Maximilian Speicher erklären ihr Erfolgsrezept.