Alle Artikel mit dem Schlagwort: Poetry Slam

Orte der Poesie: „NRW-Slam“

Erstmals findet mit dem NRW Slam 2019 das Live-Literatur-Event in Aachen statt – das größte seiner Art hierzulande, was Teilnehmerfeld und Zuschauer betrifft. Wenn sich am 11. und 12. Oktober die besten Slam-Poetinnen und -Poeten in der Stadt messen, geschieht dies an spannenden und ganz unterschiedlichen Orten.

Ein Bier mit… Oscar Malinowski vom NRW-Slam

Als Jugendlicher konnte er überhaupt nichts mit Sprache anfangen. Heute tritt der Poetry-Slammer Oscar Malinowski in ganz Deutschland auf – und moderiert im Herbst die NRW-Meisterschaften im Poetry Slam in Aachen. Beim Bier erzählt er uns von Samy-Deluxe, der großen Herausforderung im Herbst und seiner Hoffnung für den Slam.

»NRW Slam 2019«: Slam-Hochburg Aachen

Eine Bühne, ein Mikro, und jede Menge Worte: Die Kunstform Poetry Slam ist aus der deutschsprachigen Kulturlandschaft seit Jahren nicht mehr wegzudenken. Aachen beheimatet mit dem satznachvorn einen der ältesten Slams Deutschlands – und richtet im Herbst erstmals die NRW-Meisterschaften in dieser Disziplin aus.

Auf der Bühne wachsen

NEO-Praktikantin ­Henrike Klehr erobert gerade die ­Poetry Slam-Bühnen dieser Nation. Hier erzählt sie, wie es ist, Poetry Slam zu machen, durch Deutschland zu reisen und plötzlich im Fernsehen zu sein.

Jessy James LaFleur: »Wer so redet, hat keine Angst«

Abende zwischen Bühne, Bahn und Einsamkeit: Tag für Tag reisen unzählige Slam-Poeten kilometerweit durchs Land, um manchmal nur fünf Minuten hinterm Mikro, aber vor hunderten von Zuschauern zu stehen. Einer dieser Menschen ist Jessy James LaFleur – in Aachen geboren und in der Ferne beheimatet. VON ROBERT TARGAN

»Dichter dran!«

Vielleicht mal über die Grenze huschen? Zum Beispiel am Samstag, da findet in Eupen die dritte Auflage des bisher einzigen Poetry Slams der deutschsprachigen Gemeinschaft statt.