Halluzinationskünstler
Iana (29) und Ivan (32) sind Golod. Das Paar schenkt seinen Mitmenschen gerne audiovisuelle Erlebnisse und ist Verfechter von Creative Commons. Ein Interview über die Anfänge, die Zusammenarbeit und die Zukunft.
Iana (29) und Ivan (32) sind Golod. Das Paar schenkt seinen Mitmenschen gerne audiovisuelle Erlebnisse und ist Verfechter von Creative Commons. Ein Interview über die Anfänge, die Zusammenarbeit und die Zukunft.
Die beiden FH-Studenten Tamara und Sebastian betreiben seit März 2014 die Rezeptseite Simply Vegan. Und das mit großem Erfolg: Über 23.000 Gefällt mir-Angaben haben sie inzwischen bei Facebook. Im Interview sprechen sie über ihre Seite, das Angebot an veganem Essen in Aachen und ihr Leben als Veganer. Interview: Christina Rinkens
Fjørt aus Aachen ballern Hardcore mit einer gemeinsamen Idee: Wenn wir das machen, dann machen wir es richtig. Teil des Plans sind deutsche Texte, die im Kopf bleiben.
Femke ist 18. Auf einer Silvester-Party hat ihr jemand Speed ins Glas gemischt, danach erinnert sie sich nicht mehr an viel. Für die Ärzte war sie nur eine von Vielen, für ihre Eltern ist die Erfahrung der blanke Horror.
Camarel aus Aldenhoven sind auf dem Weg zu einer der beliebtesten Bands der Region. Aktuell touren die Vier von Bühne zu Bühne, um ihr Debüt-Album zu promoten. Im Interview sprechen sie über Rock’n’Roll und Studiokoller während der Aufnahmen.
Seit April tourt Momofoko durch ganz Deutschland. Während die Musiker vor ihrem Auftritt im Aachener Jakobshof noch schnell was zu Essen rein schoben, nahmen sie sich Zeit für ein entspanntes Gespräch über sprechende Wale und Kondome in der Nase. Und bewiesen beim »Activity« überragende Malkünste!
Max Keller studiert Psychologie und wurde 2009 Deutscher U19-Meister im Boxen. Für den Stolberger ist sein Sport auf allen Ebenen befriedigend, besonders geistig. Jemanden k.o. zu schlagen findet er okay, solange es im Spiel passiert.
Seit 2012 macht das Fußballkultur-Magazin »Transparent« dem Platzhirsch »11Freunde« Konkurrenz. Ein Gespräch mit Chefredakteur und Mitbegründer Pavel Brunßen.
Seit Jahren lässt Tony Mono das Radiovolk hinter die Kulissen des Musikgeschäfts blicken und zeigt, wer in der Branche das Zepter in der Hand hat: er selbst! Für die Stars, die seine Dienste in Anspruch nehmen, hat er allenfalls ein höhnisches Goofy-Lachen übrig. Im Interview verrät er, wie er zur Musik gekommen ist, wie die Mechanismen der Musikbranche funktionieren und wer der geilste Typ der Welt ist.