Alle Artikel mit dem Schlagwort: Ausbildung

»Die schwarzen Scheiben waren echt strange«

Als Aurora Cano Soto zum ersten Mal eine Geige sah, wusste sie eigentlich schon: das wird nichts. Aber ihre Eltern gaben nicht nach. Da war sie acht. Heute, mit Mitte 20, spielt sie auf internationalen Konzerttouren – und hat im benachbarten Maastricht ihre Heimat gefunden. Im Interview erklärte die Spanierin, wie es so weit kam und was es mit ihr und schwarzen Scheiben auf sich hat.

Tschüss Studium! Willkommen Ausbildung!

Er wurde befürchtet und nun ist er da: der Studienabbruch. Julia Birkekoven musste sich diesem Alptraum eines jeden Studenten stellen. Zum Glück gibt es das »RESET-Programm« der Handwerkskammer Aachen. Warum der Studienabbruch am Ende doch das Beste war, was ihr passieren konnte, verriet sie uns im Interview.

Vom »Tatort« im Ersten zur echten Polizei

Seit fast zwei Jahren macht die 20-jährige Sophie eine Ausbildung zur Polizistin bei der Polizei NRW. Doch wie läuft das Duale Studium eigentlich ab und was muss man für diese ­besondere Ausbildung alles mitbringen? Unsere Autorin Larissa Baumsteiger hat bei der angehenden ­Ordnungshüterin nachgehakt.

Glücksgewinn

Rolf Deubner setzt in seinem Unternehmen Deubner Baumaschinen auf gute Mitarbeiter. In dem jungen Flüchtling Senay Luul aus Eritrea hat er einen gefunden.

Früher Vogel

Leonie Deistler macht eine Ausbildung zur Konditorin. Ein Beruf der ­filigrane Kreativarbeiten mit echter Handwerkskunst verbindet. Und der trotz der ­ungewohnten Arbeitszeiten viel Zeit zum Träumen lässt.

Schmiedefromm

Tobias ­Löhrer (26) hat den Beruf seines ­Vaters auch zu seinem ­eigenen ­gemacht. Heute ist er der hauptberufliche ­Hufschmied der Familie. Ein anstrengender Job. Bei Wind und Wetter. Aber auch einer, der viele ­Freiheiten bietet. Für ihn die richtige ­Entscheidung.

Beziehungsstatus: stimmig

Zukunftsperspektiven, Karrierewünsche, haufenweise Möglichkeiten. Nach der Schule, im Studium oder im Beruf gibt es Unmengen an Ausbildungs- und Weiterbildungsangeboten. Berater der Handwerkskammer vermitteln und helfen beim Einstieg ins Handwerk.