Alle Artikel in: Magazin

Orte der Poesie: „NRW-Slam“

Erstmals findet mit dem NRW Slam 2019 das Live-Literatur-Event in Aachen statt – das größte seiner Art hierzulande, was Teilnehmerfeld und Zuschauer betrifft. Wenn sich am 11. und 12. Oktober die besten Slam-Poetinnen und -Poeten in der Stadt messen, geschieht dies an spannenden und ganz unterschiedlichen Orten.

Ich bin jung und brauche Geld…

Studenten sind ja bekanntlich sowieso immer pleite. Aber manchmal ist es eben besonders schlimm, sei es, weil das BAföG zu spät kommt oder weil Mama und Papa nach 15 Semestern ohne Abschluss  den Geldhahn zudrehen. Zehn mehr oder weniger ernst gemeinte Tipps, wie ihr an schnelles Geld kommt.

»Blaue Flecken sind nicht selten«

Unter Cheerleadern stellen sich viele lächelnde Mädchen in engen Kostümen vor, die mit ­Pom-Poms herumwedeln. Die Bats aus Aachen lassen das nicht gelten. Sie sagen, der Sport habe sich weiterentwickelt – und sei so fordernd wie noch nie. Ein Ortsbesuch.

»Da macht’s auch mal Peng«

Felix Jekat kam nach Aachen, um Physik zu studieren. Wie alle anderen saß er jahrelang im Hörsaal, schrieb Berichte, besuchte Seminare. Am Ende reichte ihm das nicht. Er will den Doktortitel. Doch was kann an Physik so spannend sein? Über einen jungen Mann, der Blitze genial findet und liebend gerne Elektronen zählt.

Au huur!

Nein, das ist kein Artikel über das Horizontalgewerbe. Hier geht’s um Öcher Platt! Auch wenn Studenten Hochsprache sprechen, schleichen sich immer wieder Wörter aus dem Dialekt ein. Hilfreich, wenn man da vom ein oder anderen Ausdruck mal gehört hat. Wir haben deshalb  ein kleines Öcher Platt-Wörterbuch für euch zusammengestellt.