Eupen Musik Marathon 2017: Willkommen zu Bérénice.
Von Dieter Comos Weltmusik ist seit Anfang an ein wichtiger Teil des Programms beim Eupen Musik Marathon. Dieses Jahr kann man sowohl hochkarätige als auch lokale Musiker aus diesem weitgefassten Genre hautnah beim Interview im Bérénice Zelt erleben und mehr über ihren Weg als Künstler im Exil erfahren. Das Bérénice Zelt an der Klötzerbahn soll eine neue Boje im Besucherstrom des Festivals sein, ein Begegnungsort, an dem man einen türkischen Mokka oder einen Minztee trinken und in den interkulturellen Austausch treten kann. Das Kochintegrationsprojekt „Flüchtlinge werden Freunde“ aus Raeren wird Fingerfood aus der ganzen Welt anbieten. Bérénice ist ein durch die Europäische Union und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens gefördertes Interreg-Projekt und hat die Bekämpfung von Diskriminierungen jeglicher Art und den Einsatz für soziale Inklusion zum Ziel. Im Jahresprogramm unserer Vereinigung spielt Bérenice eine wichtige Rolle. Unter dem Leitsatz „Kultur eint Kulturen“ betreuen wir z.B. die Bérénice Factory , bei der die Einbindung von Künstlern mit Migrationshintergrund (sowohl professionelle als auch Amateure) in Kulturveranstaltungen, Produktionen oder Workshops (Theater, Tanz, Musik, bildende Kunst etc.) vollzogen werden soll. Chantal Heck, Ansprechpartnerin für …