Klenkes neo 1/2020
Ausgabe 1/2020
Ausgabe 1/2020
Gini Kinzel ist 22 – und erfolgreiche Personal Trainerin. Wie sie das geschafft hat und welchen Herausforderungen sie sich als Nächstes stellt, erzählte sie uns zwischen Laufband und Hantelbank. Ein Einblick in ihren Alltag.
Katrin und Jean-Marie Engel sind die kreativen Köpfe hinter dem erfolgreichen Aachener Label »nicenicenice«. Seit zehn Jahren führt das Designer-Duo ein Atelier für Mode- und Wohnaccessoires, 2014 riefen sie den Designmarkt »Handmade Circus« ins Leben. Ein Gespräch über Socken, viele Ideen und zu wenig Zeit.
Der eine spielt Fußball, die andere tanzt, und manche fliegen eben – in ihrer Freizeit. neo-Redakteur Simon Wirtz traf Marc und Samuel von der Fliegergruppe der RWTH und ließ sich erklären, was das Segelfliegen so spannend macht.
In einem aktuellen Projekt des Nowum-Energy Instituts aus dem Fachbereich Energietechnik der FH Aachen wird die Herstellung von Biogas aus Altpapier erforscht.
2007 wurde das interdisziplinäre Studierendenprojekt »Aixtreme Racing« an der FH Aachen ins Leben gerufen. Teamleiter Lukas Ogrzewalla erzählt Klenkes neo, was es bedeutet, Teil des Formula-Student-Teams zu sein.
Viele Aachener fühlen sich am Kaiserplatz wohl eher nicht so wohl. Er jedoch schon, Laurids Elsing. Der Kaiserplatz und die bedürftigen Menschen, die sich dort aufhalten, machen seine Arbeit aus. Laurids ist Sozialarbeiter bei der Suchthilfe Aachen. neo-Redakteurin Verena Bodenstein gibt er einen Einblick in seine Arbeitswelt und verrät, warum der Kaiserplatz und sein Klientel doch nicht so schlecht sind, wie viele denken.
Ideologiegeleitete Diskussionen und Auseinandersetzungen, ob in der Politik oder an der Uni, hat »BridgeEurope« satt. Die junge Initiative setzt sich deshalb für eine konstruktive und lösungsorientierte Debattenkultur ein. neo hat mit Gründer Moritz Gill und »Chapter Aachen«-Leiter Philipp Köther gesprochen.
Suzanne Grieger-Langer ist als »Profiler Suzanne« nicht nur als Trainerin, Dozentin und Autorin aktiv, sie tourt auch mit ihrem Programm »Cool im Kreuzfeuer« durch Deutschland. Im Oktober machte sie mit ihrer Live-Show Halt im Aachener Eurogress, neo-Redakteurin Belinda Petri traf sie backstage zum Interview.
Prof. Dr. Christian Dechêne ist gebürtiger Aachener. Nach dem BWL-Studium an der RWTH war für ihn klar: seine Zukunft liegt in der Lehre und Forschung. Klenkes neo traf den Wirtschaftswissenschaftler in der Europäischen Fachhochschule am Kapuzinerkarree.