Coworking-Spaces in der Euregio: Denker-Plätze pachten
Coworking-Spaces sind schwer beliebt. Und ploppen an allen Ecken auf. Wir haben ein paar Adressen gesammelt.
Coworking-Spaces sind schwer beliebt. Und ploppen an allen Ecken auf. Wir haben ein paar Adressen gesammelt.
Seit dem 1. Februar 2008 ist Professor Harald Bolt Mitglied des Vorstandes des Forschungszentrum Jülich. Das Forschungszentrum betreibt interdisziplinäre Forschung in den Bereichen Gesundheit, Energie und Umwelt.
Mit dem Projekt »Querbeet« will die Suchthilfe Aachen Obdachlose zurück in die gesellschaftliche Mitte bringen. Mittels Patenschaftsübernahme für Beete. Troddwar-Streetworker Laurids Elsing erklärt, wieso bunte Beete nicht nur hübsch aussehen, sondern auch sozial wirken können.
Mit 28 Jahren Chef de Cuisine und Unternehmer: David Rehschuh führt sein Restaurant mundArt und den gleichnamige Catering–Service mit Businessplan, viel Eigenblut und dem nötigen Selbstbewusstsein.
Nao ist 58 Zentimeter groß und wiegt circa 4,3 Kilogramm. Ähnlich einem sehr großen und schweren Baby also. Doch Nao kann schon sprechen, interagieren, ja sogar tanzen. Denn Nao ist der fortschrittlichste programmierbare Roboter der Welt. Entwickelt in Frankreich, ist er auch in Aachen anzutreffen: Beim RoboScope, dem Schülerlabor Robotik der RWTH Aachen.
Nachhaltigkeit im Kleinen – so kannst du deinen Alltag umweltfreundlicher gestalten. Gutes Gewissen inklusive.
Konkrete Tipps, Empfehlungen und Meinungen, wie wir zumindest im Kleinen etwas für die Nachhaltigkeitsbilanz der Welt machen können.
Leerstand in der Innenstadt, nur noch die großen Ketten können sich halten. Das wird oft gesagt. Und doch, wenn man genauer hinsieht, stimmt das so nicht: In Aachen gibt es zahlreiche junge Menschen, die mit pfiffigen Geschäftsideen Leben in Aachens Einkaufs- und Ausgehszene bringen. Wir haben ein paar von ihnen besucht, sie nach ihren Geschichten gefragt und erfahren, was sie jungen Existenzgründern raten würden.
Das »Kulturfestival X« der StädteRegion Aachen bringt von April bis August 2018 eine Menge Kultur in die Region und an die RWTH Aachen.
Drei Freunde, ein Ladenlokal. Die Gravieranstalt in der Ottostraße soll der neue Treffpunkt für Kultur- und Szenegänger werden. Michael M. Baier, Lutz Adorf und Hisham Attya im Interview.