Laufbahn

Musizieren in Aachen

Ihr wollt zum Instrument greifen?
Hier sind Tipps und Anlaufstellen.

TEXT LILLITH BARTCZAK
FOTO PIXABAY

Musizieren lernen
Musikschule der Stadt Aachen
In der städtischen Musikschule gibt es klassischen Instrumental- und  Gesangsunterricht, außerdem finden sich hier Bands, Chöre, Ensembles und Orchester, die immer neue Mitglieder suchen.

aachen.de/musikschule

Mufab
Neben Klassikern wie Blockflöte, kann man hier auch DJing und Taiko lernen. Zudem gibt es den MUFAB Kids Chor und für eigene Projekte können Proberäume gemietet werden.

musikschule-mufab.de

MA Music Academy Aachen
Instrumentalunterricht, Gesang, Musical, Schauspiel und Tanz stehen auf dem Programm. Daneben bietet die MA Bandcoachings für bestehende Ensembles und vermietet Proberäume.

music-academy.com/aachen

 

Instrumente kaufen und leihen
Musikhaus Horgrebe
Das Traditionshaus Horgrebe gibt es bereits seit 1896, sogar Karajan hat hier schon eingekauft.  Hier gibt es Instrumente, Zubehör sowie Noten und Musikliteratur.

musikhaus-hogrebe.de

Musikcenter Aachen
Das Musikcenter Aachen am Seilgraben verkauft, kauft an, verleiht und repariert Instrumente.

musikcenterac.de

 

Musizieren in Aachen
Aachener ­Studentenorchester e.V.
Einmal die Woche treffen sich die rund 90 Mitglieder des Laienorchesters zum gemeinsamen musizieren. Am Ende des Semesters finden ein oder zwei Konzerte statt.

aso.rwth-aachen.de

Collegium Musicum der RWTH
230 Musiker fasste das Ensemble des Collegium Musicum der RWTH. Im Sommer veranstalten Chor und Orchester ein gemeinsames Abschlusskonzert, im Winter finden getrennte Aufführungen statt.

cm.rwth-aachen.de

 

Musik studieren
Hochschule für Musik und Tanz Köln – Standort Aachen
Der Standort Aachen der HfMT hat rund 200 Studierende. Schwerpunkt ist die künstlerische Instrumental- und die Gesangsausbildung. In jedem Sommersemester inszenieren Studierende der HfMT am Theater eine Opernproduk­tion.

hfmt-koeln.de/hochschule/aachen

Alle Angaben ohne Gewähr.