Laufbahn

Liebe per Joystick

Es gibt wieder etwas Neues von der FH Aachen: Blind-Dating in der Virtual Reality. Konzeptentwickler und FH-Student Jonas Middelkoop lud hierzu sechs Frauen und sechs Männer im Alter von 20 bis 30 Jahren ins Holocafé Aachen ein.

TEXT VERENA BODENSTEIN
FOTO JAQUELINE MAY

Tinder, Lovoo, Elite Partner, Parship und wie sie alle heißen. Im Universum des Online-Datings gibt’s eine regelrechte Flut an »Ich-suche-Liebe-Portalen«. Doch wer glaubt, der Markt sei gesättigt, der irrt sich.

Kommunikations-Design-­Student Jonas Middel­koop hat im Rahmen der Veranstaltung »Kampagnen gestalten« etwas Ausgefallenes entwickelt: Blind-Dating im virtuellen Raum und noch dazu im Holocafé.

Damit das Konzept klappt, werden zunächst Frauen und Männer zu getrennten Uhrzeiten ins Café bestellt. Schließlich sollen sich die potenziell zukünftigen Paare vorher nicht sehen. Im Café angekommen, ist eine kreative Selbsteinschätzung gefragt: Alle Teilnehmer müssen einen eigenen Avatar erstellen, der sich in der virtuellen Welt eines Multi­player-Spiels bewegen kann.

Nach dem das erledigt ist, geht’s auch schon direkt los. Alle Teilnehmer werden rotierend in zweier Teams aufgeteilt und können sich dann im Heldentum beweisen und gefährliche Monster besiegen. Die jeweiligen Teams sehen sich wohl während des Spiels nicht, können sich jedoch die ganze Zeit übers Headset hören. So hat man die Möglichkeit, sich kennenzulernen.Doch wie sieht’s in der Realität aus? Nach dem Spiel sehen sich alle Teilnehmer beim Pizza-Essen in der wirklichen Welt. Jonas bringt den Zweck der Veranstaltung auf den Punkt: »Es geht beim Event nicht darum, die ›große Liebe‹ zu finden. Es soll Spaß machen«. Das hat es auch. Dennoch müssen alle Teilnehmer ihr Blind-Date bewerten.

Und nun? Hat’s gepasst? Es hat. Beim ersten Test des Blind-Dating-Konzepts haben sich Tim und Someia gegenseitig sogar auf Platz Eins gewählt. Das Feedback aller: durchweg positiv! Doch ­Jonas ist bereits dabei, seine Idee zu erweitern. Nicht nur Singles sollen vom Konzept profitieren, sondern Neu-Hinzugezogene auch. Wir dürfen daher auf weitere Events im Holocafé gespannt sein!

holocafe.de