Es lebt sich gut in Aachen, nicht nur für Öcher, auch für ausländische Fachkräfte – Expats genannt. Nach einer Studie des Expat-Netzwerks InterNations liegt Aachen in der Kategorie beliebteste Stadt sogar auf Platz sieben.
TEXT + FOTOS VERENA BODENSTEIN
Menschen aus aller Welt kommen nach Aachen: überwiegend aus China, Korea, Indien und Südeuropa wie Portugal, Spanien als auch die Türkei und Südamerika. Es sind meist Experten aus dem IT- und MINT-Bereich, die händeringend in Deutschland und in Aachen gesucht werden.
Jedoch kommt eine Frage auf: Warum werden so viele ausgeschriebene IT- und Ingenieur-Stellen von Expats besetzt, und nicht mit Absolventen der RWTH? Für Stephan Schäfer liegt die Antwort auf der Hand: »Meist sind die Stellen auf konkrete Spezialgebiete zugeschnitten, sodass weltweit nur wenige Personen hierfür in Frage kommen. Ingenieure mit Berufserfahrung werden gesucht, was junge Absolventen nicht vorweisen können. Dazu kommt oft, dass es viele Absolventen nicht in Aachen hält. Sie ziehen eher nach Süddeutschland, wo nicht nur die Gehälter besser sind, sondern auch die großen Firmen sitzen, wie zum Beispiel Porsche und Mercedes.«
Expats zieht es somit in erster Linie über international ausgeschriebene Stellen nach Aachen. »Es ist Liebe auf den zweiten Blick«, erklärt Schäfer amüsiert. »Der neue Kontakt zu Menschen fällt schwer. Der Newcomer Service versucht diese Hürde mit Treffen zu nehmen. Mit sozialen Kontakten, dem guten Kulturangebot und recht preiswerten Leben in Aachen, lernt man die Stadt zu schätzen.«
Hilfe beim Einstand
Der Newcomer Service der Stadt Aachen hilft mit Ausflüge durch Aachen und die Euregio, Informationen und Tipps rund um die Kultur, das Leben und den »Behördendschungel« in Aachen. Stephan Schäfer gibt allen Neuankömmlingen eine Orientierung, nicht nur, aber auch Expats: Besonders beliebt sind seine Stadtführungen, zum Beispiel zum Ludwig Forum, zur Sternwarte oder auch zur Printenbäckerei Klein, mit echten Öcher Printen.
Seit 2012 wurde am Konzept des Newcomer Service gefeilt, bis das Förderprojekt 2016 offiziell umgesetzt werden konnte. Das war auch das Einstiegsjahr für Stephan Schäfer, der seither den Newcomer Service aufbaute.
Zur »Expat Insider Studie« 2018
Nach eigenen Angaben besteht InterNations Expat-Netzwerk aus 3,3 Millionen Mitgliedern in 420 Städten. Die Studie »Expat Insider Studie 2018« nahm eine Auswertung von 11.966 Datensätzen von Expats in 55 verschiedenen Ländern vor.
Für die Aufnahme einer Stadt in Indexe und das Gesamtranking war eine Stichprobengröße von 45 Teilnehmern nötig. 72 Städte aus 47 Ländern entsprachen im Jahr 2018 diesem Wert, neben Aachen auch Bangkok, Singapur und Kuala Lumpur. Hier machte Aachen den siebten Platz als einer der beliebtesten Städte und sogar Platz eins in der Kategorie »urbanes Arbeitsleben«. \