Am 9. November hört der Lernspaß nicht mit der letzten Lehrveranstaltung auf: Für eine halbe Nacht können alle Interessierten hinter die Kulissen der RWTH-Forschung blicken und die experimentierfreudigen Seiten der Hochschule erleben.
FOTO ANDREAS SCHMITTER
Es ist wieder Zeit für »5 vor 12 – Die RWTH-Wissenschaftsnacht«.
Ab 19 Uhr gibt es Theater, Vorträge, Shows und Experimente im C.A.R.L., dem Hörsaalzentrum der RWTH Aachen. Und das alles bei freiem Eintritt.
Drei ausgewählte Terminvorschläge:
Theater
Actor’s Nausea: Fàilte! An Anglo-Irish evening featuring plays by O’Casey, -Synge, and W.B. Yeats
Die englischsprachige Theatergruppe Actor’s Nausea der RWTH zeigt Theaterstücke bekannter irischer Schriftsteller und lädt ein, eine kleine Reise durch Irland zu machen. Alle Aufführungen sind in englischer Sprache.
Experiment
Fachgruppe Physik: Physik-Jahrmarkt
»Physik zum Anfassen« präsentiert auch in diesem Jahr die Fachgruppe Physik mit ihrem Physik-Jahrmarkt. Dabei kann man spannende und aufschlussreiche Experimente selber durchführen oder sich in Vorführungen in die Welt der physikalischen Phänomene entführen lassen.
Vortrag
Professorin Beate Herperzt-Dahlmann: Wenn die Waage das Leben bestimmt – Magersucht und andere Ess-Süchte
Jedes 50. bis 100. Mädchen im Alter von 14 bis 19 Jahren ist von Magersucht betroffen, auch viele Studentinnen. Woher kommt ein solches Problem, und was kann man dagegen tun? Der Vortrag will unterschiedliche Formen von Essstörungen darstellen, welche körperlichen und seelischen Folgen sie für die Betroffenen haben und Auswege aus der Problematik aufzeigen. \ adv.
9.11.
»5 vor 12 – Die RWTH-Wissenschaftsnacht«
ab 19 Uhr, C.A.R.L.
Das gesamte Programm gibt es ab Ende September hier:
www.rwth-achen.de/wissenschaftsnacht
www.klenkes.de