Frau Löhrer ist Studentin und freie Autorin. In Klenkes neo empfiehlt sie Neues und Wiederentdecktes in Aachen und Umgebung.
Design-Spielspaß
Memory spielen ist was für Kinder? Nicht mit dem Legespiel des Aachener Designers Max Widdra. Damit kann man nämlich neben dem Spaß am Spielen auch die Stadt Aachen entdecken. Das 72-teilige Memory Legespiel führt einen zu vielen Aachener Sehenswürdigkeit und zeigt 36 verschiedene Motivpaare, die das Stadtbild illustrieren. Mit dabei sind – natürlich – der Aachener Dom, das Rathaus und der Elisenbrunnen, aber auch der Tivoli, die Synagoge und das Super C. Limitiert auf 1.000 Exemplare ist das Spiel bei Mathes am Büchel und bei der Tourist-Info am Elisenbrunnen für 39,95 Euro erhältlich. (Foto: Formsaachen) \

Copyright: Macen Inan
Lieblingskaffee
Nicht nur bei Studierenden beliebt: Das Café Stopover in der Milchstraße ist absolut empfehlenswert! Die Kaffeebohnen werden frisch geröstet und mit Bio-Milch zu leckeren Kaffeespezialitäten aus der FAEMA Siebträgermaschine verarbeitet: Beispielsweise der »Wachmacher«, ein Cappuccino mit einem doppelten Schuss Espresso, der wahrscheinlich der Lieblingskaffee aller Nachtschwärmer ist. Hausgemachte Brownies, Zucchinibrot, Waffeln oder Frozen Yoghurt mit verschiedenen Toppings können in den Liegestühlen vor dem Café Stopover in der Milchstraße genossen werden – was für eine Kombination! \
Café Stopover
Marienbongard 24 (Milchstrasse)
» facebook.com/cafe.stopover

Copyright: Sophia Löhrer
Zweite Chancen
Eine neue, individuelle Secondhandboutique für Aachen: Mit Shabbyland haben Agnieszka Milers und Magdalena Magiera in der Jakobstraße eine Boutique eröffnet, die bunte, fröhliche und farbenfrohe Klamotten verkauft. Wobei – ein richtiger Secondhandladen ist es eigentlich nicht, denn die Ware ist eine Mischung aus 1A-Outletware, Restposten und gebrauchter Kleidung aus England. Und das zu supergünstigen Preisen. Neben Kleidung gibt es Accessoires und Schuhe für Frauen – und eine kleine Ecke für Männer. 99 Prozent der Ware sind Einzelstücke von englischen Marken wie Ted Baker, Marc Spencer, Boden, Anna Field, Forever 21 oder River Island – da muss man schnell sein! \
Shabbyland
Jakobstraße 29-31
» facebook.com/shabbylandaachen

Copyright: Sophia Löhrer
Traumpaar
Die Uwe Klein Bar in der Pontstraße hat Gesellschaft bekommen: Seit Ende April werden hier hausgemachte Nudeln – vom Inhaber des MeiWei, der die leckeren Dumplings am Karlsgraben verkauft – angeboten. Die Mei Choi- Nudeln (lo mien) sind hausgemacht und mit verschiedenen Toppings bestellbar: darunter Gemüse, Fleisch und auch Fisch- und Meeresfrüchte. Und wer schon immer eine typisch chinesische Nudelsuppe probieren wollte, kann auch das hier tun. Ebenfalls die Getränkekarte wurde gehörig mit Cocktails, Special-Shots, Gin Tonics, Weinen und einer Auswahl an Bieren aufgefrischt. \
Mei Choi & Uwe Bar
Pontstraße 168
» uweklein.bar
» meichoi.de