Laufbahn

Wie bist du das eigentlich geworden?

Professor Dr.-Ing. Ernst Schmachtenberg, Rektor RWTH ­Aachen

Dr.-Ing. Ernst Michael Schmachtenberg ist Professor für Kunststofftechnik und gebürtiger Aachener. Seit 2008 ist er der Rektor der RWTH Aachen. Das allerdings nur noch bis Sommer 2018.

1. Erkläre Deinen Job
»Ich vertrete die Hochschule nach innen und außen und bin Dienstvorgesetzter des wissenschaftlichen Personals. Somit ist es also meine Aufgabe, die Position der Universität im Wissenschaftssystem zu vertreten und die Prozesse, Forschung und Lehre in der Hochschule zu ermöglichen und voranzutreiben.«

2. Wie bist Du das geworden?
»Die Voraussetzung, um Rektor an einer Hochschule zu sein, ist eine erfolgreiche Laufbahn als Fachwissenschaftler, Engagement in der Selbstverwaltung der Hochschule sowie Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit. Man wird von einer Findungskommission – bestehend aus Gremien des Senats und des Hochschulrats – gewählt. Mit der richtigen Qualifikation und einer wissenschaftlichen Laufbahn könnte also jeder Rektor werden. Eine Änderung, die ich mir für das Amt des Hochschulrektors wünschen würde, ist, dass mehr Frauen solche Posten besetzen sollten. «

3. Erzähl mal von deinem ­unvergesslichsten Nebenjob
»Ich bin Aufsichtsratsvorsitzender des Board of Directors der Universität Oman. Dort entwickelt sich eine Technische Hochschule mit RWTH-Handschrift. Die Rolle des Vorsitzenden ist es, diesen Prozess zu begleiten. Das ist in Anbetracht der anderen Kultur und des Bildungssystems in der arabischen Welt eine sehr interessante Aufgabe.«

4. Dein ultimativer Tipp fürs Berufsleben
»Ich glaube, dass man die schlimmsten Fehler immer selber macht. Und überhaupt ist der schlimmste Fehler doch, sich nicht einzugestehen, was man falsch gemacht hat. Dabei sind Fehler ein großes Geschenk: Sie helfen uns, fürs Leben zu ­lernen. Wir lernen nur aus Fehlern – nicht aus dem, was wir richtig gemacht haben.«

Interview: Sophia Löhrer
Foto: Peter Winandy