Blog

Eupen Musik Marathon 2017: Sachen in die Hand nehmen und was draus machen.

Von Dieter Comos

Der Eupen Musik Marathon 2017 ist auf den tatkräftigen Einsatz zahlreicher ehrenamtlicher Helfer angewiesen. Ca. 120 Personen arbeiten an den beiden Tagen im Hintergrund und stellen ihre Fähigkeiten in den Dienst des Festivals. Zum ersten Mal dabei ist die junge Studentin Marie-Christine Dolders. Sie wird das Team an der Electro Stage unterstützen.

Den Wunsch beim Eupen Musik Marathon zu helfen, hatte sie schon lange. Im letzten Jahr hatte sie jedoch zu spät die Initiative ergriffen und die „Bewerbungsfrist“ verpasst. Dieses Jahr hat sich alles natürlich ergeben. An Initiative mangelt es der 22 jährigen Studentin des Studienganges „Media and Communications for Digital Business“ an der FH Aachen nämlich nicht. Unaufgefordert, also unabhängig von Praktikumsvorgaben der FH, hat sie ihre Fühler Richtung Kulturzentrum Alter Schlachthof gestreckt und sich beworben. Der rege und vielfältige Veranstaltungsbetrieb hat sie einfach interessiert. Die sechs Wochen im Team des Kulturveranstalters Chudoscnik Sunergia haben ihr dann auch großen Spaß gemacht und ihren studentischen und kulturellen Horizont erweitert. Beim Gestalten der Newsletter und der Website konnte sie die Inhalte ihres Studiums praktisch anwenden. Vor allem in der Sparte Tanz konnte sie interessante Einblicke gewinnen, fiel ihre Praktikumszeit doch in die Zeit der Ko-Produktionen mit dem Aachener Tanzfestial Schrittmacher.

Marie Christine

Ihr Drang sich ich in der Kunst zu verwirklichen, den Gedanken freien Lauf zu lassen und sein eigenes Ding kreieren ist groß. Sie beherrscht die Notenlehre und spielt schon lange Klavier. An eigene Kompositionen traut sie sich noch nicht ganz ran, da spürt sie noch eine Blockade.

Anders sieht es im Bereich (visuelle) Gestaltung aus. Hier hat sie ein besonderes Händchen und taucht gerne in Details ein. Letzte Woche hat sie sich mit Pauline und Laetitia von sØma getroffen und Festivaldekorationen kreiert.  Die beiden hatten wir letztes Jahr im Blog, und wir freuen uns, dass sie auch dieses Jahr wieder die Electro Stage mit ihrer Deko aus recycelten Materialien in ein entrücktes Partyreich verwandeln werden.

Mit dem Do it yourself- und Nachhaltigkeits Geist der sØma-Crew kann sie sich gut identifizieren. Sie nimmt gerne Sachen in die Hand und macht was draus. Nach dem Abi hat sie zunächst ein Jahr Kommunikationswissenschaften an der Uni Lüttich studiert. Obwohl sie viele Fächer sehr interessant fand, war ihr der übermäßige theoretische Input irgendwann zu viel. An der FH fühlt sie sich jetzt besser aufgehoben. Es gibt zu jedem Unterricht praktische Übungen und Projektarbeiten.

An der Electro Stage wird sie sowohl Teil des Aufbau- und Dekoteams als auch Teil des Bühnenteams sein, dass Djs wie Benjamin Fröhlich, Blasha& Allat,…. betreut und für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgen wird. Willkommen an Bord, Marie.