Magazin

Guck mal: Kinos in Aachen und Umgebung

Die Kinolandschaft in Aachen und der Euregio bietet allerlei interessante Programm- und Special Interest-Kinos, die alles abseits des üblichen Kinoprogramms zeigen. Eine kleine Übersicht.


Capitol, Aachen
Klar, etwas teurer ist es hier. Aber für den Kinosaal im 1950er-Jahre-Stil lohnt sich das Geld. Inkusive Bar direkt vor der Bühne, an der es Speisen abseits von Popcorn und Nachos gibt. Und im bequemen Sessel lässt sich das Programm auch viel besser genießen, sogar mit werbefreiem Vorprogramm.
» capitol-aachen.de

Apollo, Aachen
Das schon oft preisgekrönte Programmkino zeigt eine Vielfalt europäischer und regionaler Filme. Es muss nicht immer der nächste Blockbuster aus Hollywood sein!
» apollo-aachen.de

Eden, Aachen
Neben dem gängigen Kinoprogramm gibt’s dienstags im traditionsreichen Eden Palast einen Geheimtipp: Wer gut Englisch kann, erlebt bei der Sneak Preview was eigentlich erst später ins Kino kommt. Das Kino wird – wie auch das Capitol und das Cineplex – von der Aachener Familie Stürtz betrieben.
» cineplex.de/aachen

RWTH Filmstudio, Aachen
Kino an der Uni. Zwischen Neuheiten ist hier auch noch Platz für alte Filmklassiker und je einen Kurzfilm vorneweg. Pluspunkt: Der reguläre Eintrittspreis beträgt nur drei Euro. Und was gibt’s schöneres, als die Aula der RWTH mal als Kinosaal zu erleben.
» filmstudio.rwth-aachen.de

Kaleidoskop e.V., Aachen
Künstlerisch gestaltete Independent-Filme mit besonderer Handschrift. Genau darauf legt der Verein wert. Sowohl Premieren Werke junger europäischer Filmemacher, als auch lang verschollene Schätze der Filmgeschichte werden an besonderen Aufführungsorten präsentiert.
» kaleidoskop-ac.de

Cineplex, Aachen
Eigentlich ist das Kino für sein Mainstream-Programm bekannt. Doch auch hier ist Familie Stürtz (siehe Eden und Capitol) bemüht, auch auf anderen Fährten zu wandeln. Mit den »Grenzgang« Reise­reportagen zum Beispiel: fotografische Reisen in fremde Länder.
» cineplex.de

Metropolis, Würselen
Ein Filmtheater mit viel Charme. Besonderheiten sind etwa die kostenlose Advents-Reihe, Filme in englischer Originalversion und die Matinée-Reihe am Sonntagmorgen. Hinter dem Filmtheater steht ein Verein, der das kleine aber feine Programmkino finanziert.
» metropolis-filmtheater.de

Lumière, Maastricht
Das Lumière ist bei Cineasten der Euregio eine feste Institution. ­Mitten in der Maastrichter Innenstadt wird hier anspruchsvolle Filmkunst gezeigt, wie sie sonst in dieser Vielfalt nirgends sonst im Umland geboten wird. Der Filmpalast ist gerade erst in eine neue ­Location umgezogen!
» lumiere.nl

Vue, Kerkrade
Und noch ein Kino, das Filme auf Englisch zeigt. »Vue« ist eine Kinokette, das größte Kino der Kette befindet sich in Kerkrade, also gerade mal einen Fingerschnipp von Aachen entfernt. 2.062 finden hier Platz. Die riesige Leinwand macht das Kinoerlebnis noch größer.
» vuecinemas.nl

Lumen, Düren
Ein Kino, das besonders auf die Wünsche der Kunden eingeht. Ein Highlight sind die Sessel in der Kategorie Loge: bereiter, komfortabler und extra bequem. ModernsteTechnik und Ausstattung tun ihr übriges.
» dn.das-lumen.de

Foto: Capitol Aachen