Zwei Häuser, zwei unterschiedliche Bauweisen, zwei ganz verschiedene Wohnsituationen. Wir wollen wissen, wie junge Aachener wohnen und leben. Drum haben wir dieses Mal unter anderem eine Verbindung in unmittelbarer Innenstadtnähe besucht, die wohl eines der imposantesten Häuser Aachens bewohnt.
FOTOS UND TEXT MAX KELLER
WER WOHNT HIER?
Die Bewohner müssen grundsätzlich männliche Studenten sein. Ihr Status ändert sich vom Hausgast (sechs Monate) zum Fuxen, dem Mitglied auf Probe (weitere zwölf Monate Probezeit), bis hin zum Burschen (vollwertiges Verbindungsmitglied). Außerdem können (auch weibliche) Besucher im Gästeschlafsaal für einige Tage übernachten und hin und wieder kommen auch AustauschstudentInnen als Zwischenmieter im Verbindungshaus des Vereins Deutscher Studenten (VDSt) unter.
WIE KAM ES DAZU?
Die alte Villa in der Nizzaallee, damals als Fabrikantenvilla konzipiert, wechselte mehrfach den Besitzer. Bevor die 1920 gegründete Verbindung schließlich 1961 das Haus aufkaufte, wohnte eine alte Dame hier. Seit 1961 dient die Villa als Wohnheim für Verbindungsmitglieder und solche, die es werden möchten.
WAS IST BESONDERS?
Der Sitz des VDSt in Aachen weist eine hohe Anzahl an WG-Mitbewohnern auf. Immerhin 23 junge Männer kommen im damaligen Wohnbereich sowie den früheren Dienstbotenquartieren unter. Das Haus bietet unter anderem eine voll eingerichtete Bar, Tischkicker und Billardtisch. Außerdem zählen ein Partykeller mit angeschlossenem Kühlhaus, ein großzügiger Garten und eine Dachterrasse mit phänomenalem Ausblick zu den Besitztümern. Gerüchte besagen, es sei der höchste private Balkon Aachens. Ein besonderer Bonus: Die einzigen direkten Nachbarn wohnen ebenfalls in einem Verbindungshaus und sind somit feierfeste Studenten. Beschwerden wegen nächtlicher Ruhestörung trüben insofern selten die Stimmung einer ausgelassenen Party am Lousberg. \
Der VDSt Aachen versteht sich als Lebensbund für Studenten. Die Prinzipien des VVDSt, der Dachverband von über 40 Studentenverbindungen in Deutschland und Österreich, besieren auf Demokratie, Toleranz und Tradition. Der VDSt ist nichtschlagend und nicht farbentragend.
Hier geht’s zu unserem Hausbesuch im Langen Turm.
Hier zu unserem Hausbesuch in einem Familienhaus in Rott.
Und hier zu unserem Hausbesuch im Diana-Kino.