Wir lichten den Anker und stechen erneut in See. Seid unsere Matrosen und begleitet uns beim zweiten Törn des Kurzgeschichtenwettbewerbs »Seemannsgarn«.
Dieses Mal widmen wir uns einem ganz besonders wichtigen Gegenstand: dem Anker. Egal wer oder was Euer Anker ist – wir wollen es wissen. Vom liebsten Tattoo-Motiv des Seemanns, über codigste HTML-Befehle bis hin zum hipsten Turnbeutel-Dekor.
Bis zum 7. März könnt Ihr Eure Kurzgeschichten zum Thema »Dein Anker« bei uns einreichen.
Nicht vergessen: Die Geschichte darf nicht mehr als 7.000 Zeichen haben und muss von Euch selbst geschrieben sein.
Unsere seefeste Jury wählt die besten sechs Texte aus, die dann am 16. März auf der Seemannsgarn-Lesung von Euch vorgetragen werden. Das Publikum kürt den/die Gewinner/in, dem als Preis wieder ein gefüllter Seesack winkt und der Abdruck seiner/ihrer Geschichte.
Teil I: Kurzgeschichtenwettbewerb
WAS?
Eine Kurzgeschichte (maximal 7.000 Zeichen)
BIS WANN?
7. März
WOHIN?
Mit dem Betreff »Seemannsgarn« an kultur@asta.rwth-aachen.de
Teil II: Lesung mit den sechs besten Geschichten
WO?
Kiez Kini, Promenadenstraße 46
WANN?
16. März, 19 Uhr
WIEVIEL?
3 Euro
Eintrittskarten ab dem 15. Februar im AStA, Pontwall 3, sowie bei KlenkesTicket im Kapuiziner Karree
Klenkes NEO und der AStA der RWTH Aachen erwarten freudigst Euer Seemannsgarn!
Hier gibt es einen Rückblick auf unseren ersten Törn „Seemannsgarn – Deine beste erfundene Geschichte“