Auch aus Aachen und beim »handmade circus« dabei, ist das Label »Maailma« der Designerin Sirja Stiina Albrecht.
»Maailma«. Nein, das ist nicht die neuste IKEA-Invention, sondern das Lampenlabel der Jungdesignerin Sirja Stiina Albrecht.
Nach ihrem Abschluss in Design an der FH Aachen hat Sirja Stiina im Februar 2015 »Maailma« gegründet. Der Name Maailma ist nicht zufällig gewählt, er beschreibt die Produkte, aus denen sie ihre hochwertigen Lampen herstellt.
Auf der Suche nach nachhaltigen und schadstofffreien Rohstoffen stieß die junge Designerin auf die Kombination von Lehm und Kork. Das finnische Wort für Erde ist „maa“, was den Lehm beschreibt. „Ilma“ heißt auf Finnisch Luft, womit das leichte Material des Korks gemeint ist. Ganz im Sinne des Umweltbewusstseins und des Recyclings, ist der Kork, den sie für die Produktion nutzt, aus recycelten Wein- und Sektkorken gewonnen.
Durch die ausschließliche Nutzung von Naturmaterialien für die handgefertigten Lampen ist es möglich, sobald die Lampe nicht mehr genutzt wird, sie wieder in ihre zwei Grundelemente zu zerlegen und zu recyceln.
Die neusten Designs der Maailma Lampen werden am Wochenende (16./17. Januar) auf dem »handmade circus« in Aachen ausgestellt und verkauft.
www.maailma.de
www.handmadecircus.de
Ein Interview mit den Veranstaltern des »handmade circus« könnt Ihr hier lesen.
Und hier stellen wir Euch das eigene Label der Veranstalter vor, »nicenicenice«.
Foto: Maailma