Blog

Eupen Musik Marathon 2015: Der Countdown läuft!

VON DIETER COMOS.

Der  24. Eupen Musik Marathon steht vor der  Tür und das gesamte Team von Chudoscnik Sunergia freut sich bereits wie Bolle darauf, die Festivalsaison in der Euregio zu eröffnen.  Als Schreiber, der mit Leidenschaft an den Besprechungen zur Auswahl der Künstler teilnimmt und auch gerne mit den Technikern abhängt, halte  ich euch  ab jetzt alle zwei Tage auf dem Laufenden.

Einiges  hat sich in diesem Jahr geändert. Am interessantesten für die Besucher ist sicherlich die  Tatsache, dass dieses Jahr kein Eintritt erhoben wird. Neu ist auch das innerstädtische kulinarische Festival, bei dem die hiesigen Gastronomen mit mehr als nur Fritten und (Stark)-Bier aufwarten werden.

Musikalisch haben wir mit den Mighty Oaks und Dunkelbunt an beiden  Festivaltagen veritable Headliner an Land ziehen können, die die KBC Bühne im schönen Eupener Stadtpark sicher zum Beben bringen werden. An acht weiteren Bühnenstandorten erwarten euch wie jedes Jahr sorgfältig ausgesuchte Künstler aus den Genres Rock/Pop, Jazz, Blues/ Weltmusik. Zum zweiten Mal geht auch die Electro Stage an den Start. International tourende DJs wie Be Svendsen oder Jona werden hier neben lokalen DJs auflegen.

Für uns als Festivalveranstalter beginnt jetzt die heiße Phase. Wenn ihr Lust habt,
einen Einblick in die Abläufe  eines Festivals zu kriegen, nette (ehrenamtliche) Festivalhelfer kennenzulernen und ein paar regionale Bands im Vorfeld kennenzulernen, dann lesen wir uns hier in den nächsten beiden Wochen.

Gestern bin ich mit unserem Allround-Techniker Lutz, der in jungen Jahren schon Nenas Badezimmer gekachelt und mit David Bowie auf Berliner Partys rumgestanden hat, in das Zentrum der Macht, eh… in die Filiale unseres Hauptsponsors eingefallen.

Ein schmucker Banner unseres Festivals ziert von nun an an prominenter Stelle  die Eupener Hauptverkehrsachse und lädt alle ein, mit uns am 9. und 10. Mai zu feiern und zu tanzen.

Alle Infos zum Festival findet Ihr unter www.sunergia.be und auf Facebook!

Euer Dieter