RWTH, IHK und Sparkasse Aachen laden zum 30. Gründertraining.
Wer den Schritt in die berufliche Selbständigkeit wagt oder in einem Startup-Unternehmen mitarbeiten möchte, sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Damit die Existenzgründung auch langfristig von Erfolg gekrönt sein wird, veranstaltet das Gründerzentrum der RWTH in Kooperation mit der Sparkasse Aachen und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen vom 20. bis zum 23. April 2015 eine viertägige Gründertrainingswoche.
Die Veranstaltung findet in den Räumen der IHK, Theaterstraße 6-10, statt. Beginn ist jeweils um 9 Uhr. Teilnehmen können alle gründungsinteressierten Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Externe – ob mit oder ohne eigener Geschäftsidee.
Ziel ist es, praxisnah in das wichtigste zum Thema vorzustellen und die Teilnehmer einzuführen in die Welt der Unternehmensgründung. Das Kompaktseminar bietet angehenden Startups darüber hinaus die Möglichkeit, sich engmaschig zu vernetzen. Der sinkenden Zahl an gewerblichen Unternehmensgründungen setzen die Organisatoren umfassendes Informationsmaterial entgegen: In Workshops und Vorträgen werden vermeidbare Fehler im Marketing erörtert und den Zuhörern Strategien vermittelt, eine Insolvenz zu vermeiden. Diskussionen mit Business Angels und bereits erfahrenen Gründern gewährleisten einen direkten Erfahrungsaustausch.
Die Kosten für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Externe betragen 100 Euro und 50 Euro für Studierende im Erststudium. Darin enthalten sind vier Mittagessen, Getränke und Snacks sowie ein Abendbuffet beim Unternehmerabend. Anmeldeschluss ist der 8. April 2015.
Weitere Informationen gibt es hier.