Am 16. April ist es wieder soweit: Internationaler Foursquare Day.
St. Patricksday (17.3.) war in diesem Jahr schon und bis zum Starwars-Day (4.5.) dauert es noch eine Weile. Bis dahin gibt es noch einen Kult-Tag für alle Social Media Fans: 4sqDay!
Auch in Aachen wird der Tag um das soziale Netzwerk Foursquare gefeiert. Zum Beispiel lädt die Digital-Marketing Agentur »Social Media Aachen« ab 18.30 Uhr in die Raststätte zum gemeinsamen »Check-in, swarm around und meet-up«. Um teilzunehmen ist kein Foursquare Account erforderlich, Interesse an Social Media und Lust nette Leute kennenzulernen, reicht vollkommen.
Das Hashtag des Tages ist #4sqdayac.
Was ist Foursquare eigentlich?
Seit sechs Jahren gibt es nun schon das Social Media Network Foursquare. Es wurde 2009 von David Crowley und Naveen Selvadurai gegründet und ist ein standortbezogenes Netzwerk basierend auf den GPS Daten von Handys. Man checkt in Standorte ein und gibt damit an, dass man sich beispielweise in einem Restaurant oder einem Plattenladen befindet. Für die reine Anwesenheit gibt es virtuelle Auszeichnungen. Darüber hinaus kann man Rezensionen über die besuchten Orte schreiben und so Insider-Tipps mit anderen Usern teilen. Seit einiger Zeit hat sich Foursquare in Foursquare und Swarm unterteilt.