• Startseite
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz

NEO

Die junge Stadtzeitung für Aachen

Menü
  • Frisch gemacht
  • Drucksache
  • Laufbahn
  • E-Paper
    • Klenkes neo 01/2017
    • Klenkes neo 02/2017
    • Klenkes neo 03/2017
    • Klenkes neo 04/2017
    • Klenkes neo 01/2018
    • Klenkes neo 02/2018
    • Klenkes neo 03/2018
    • Klenkes neo 04/2018
    • Klenkes neo 1/2019
    • Klenkes neo 2/2019
    • Klenkes neo 3/2019
    • Klenkes neo 4/2019
    • Klenkes neo 5/2019
    • Klenkes neo 6/2019
    • Klenkes neo 1/2020
    • Klenkes neo 2/2020
    • Klenkes neo 03/2020
Menü schiessen
Blog
Veröffentlicht am 2. April 2015

4sqDay

von admin

Am 16. April ist es wieder soweit: Internationaler Foursquare Day.

St. Patricksday (17.3.) war in diesem Jahr schon und bis zum Starwars-Day (4.5.) dauert es noch eine Weile. Bis dahin gibt es noch einen Kult-Tag für alle Social Media Fans: 4sqDay!

Auch in Aachen wird der Tag um das soziale Netzwerk Foursquare gefeiert. Zum Beispiel lädt die Digital-Marketing Agentur »Social Media Aachen« ab 18.30 Uhr in die Raststätte zum gemeinsamen »Check-in, swarm around und meet-up«. Um teilzunehmen ist kein Foursquare Account erforderlich, Interesse an Social Media und Lust nette Leute kennenzulernen, reicht vollkommen.

Das Hashtag des Tages ist #4sqdayac.

Was ist Foursquare eigentlich?
Seit sechs Jahren gibt es nun schon das Social Media Network Foursquare. Es wurde  2009 von David Crowley und Naveen Selvadurai gegründet und ist ein standortbezogenes Netzwerk basierend auf den GPS Daten von Handys. Man checkt in Standorte ein und gibt damit an, dass man sich beispielweise in einem Restaurant oder einem Plattenladen befindet. Für die reine Anwesenheit gibt es virtuelle Auszeichnungen. Darüber hinaus kann man Rezensionen über die besuchten Orte schreiben und so Insider-Tipps mit anderen Usern teilen. Seit einiger Zeit hat sich Foursquare in Foursquare und Swarm unterteilt.

 

Kategorie: Blog
Schlagwort: #4sqdayac; Social Media; Raststätte; Social Media Aachen
Vorheriger ArtikelGeballtes Gründungswissen
Nächster ArtikelPlattenläden laden ein

neo? neo!

Klenkes neo, das ist die junge Stadtzeitung für Aachen. Geschichten und Geschichtchen, Lebensläufe und ihre Lücken, Chancen und was man daraus macht: Wir erzählen Euch davon.

Auf der Suche nach Themen besuchen wir Musiker und Theaterleute, zeigen die wissenschaftliche Seite Aachens als Hochschulstandort, beleuchten Karrieremöglichkeiten und stellen immer wieder Aachen und seine Bewohner in unseren Fokus.

Folgt neo auf Facebook!

Facebook By Weblizar Powered By Weblizar

Die aktuelle Ausgabe

Tags

27/72 Aachen Abbey Road On The River Aix-la-Chapelle Aken Apollo AStA Ausbildung Chudoscnik Sunergia Design Eupen Musik Marathon Euregio featured Festival FH Aachen Geburtstagsparty Interview Job Kiez Kini Klenkes Klenkes NEO Kultur Kunst Laufbahn Maastricht Musik Musikbunker MÄNNI NEO Party Poetry Slam Protest Ringo RWTH RWTH Aachen Seemannsgarn Selbstversuch start-up Stawag Music Award Studium Subkultur Theater Theater Aachen Tourtagebuch Volle 5
social-mail social-facebook social-twitter social-instagram social-issuu social-youtube

Die junge Stadtzeitung für Aachen

  • Copyright © 2023 NEO.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.