Blog

TEFAF: Die weltgrößte Kunstmesse in der Nachbarschaft

Es ist wieder so weit: Die weltweit größte Kunst- und Kulturmesse TEFAF steht wieder in den Startlöchern. Maastricht – die niederländische Stadt in Aachens Nachbarschaft ist ohnehin immer einen Besuch wert. Und jetzt nochmal mehr für alle Kunst- und Kulturinteressierten.

Ausgeschrieben heißt TEFAF »The European Fine Art Fair«. Am 13. März geht es um 11 Uhr im Maastricht Exhibition & Congress Centre (MECC) los und bis zum 22. März können Kunstwerke und Antiquitäten aus 20 Ländern bestaunt und, mit dem nötigen Kleingeld, auch gekauft werden.

Niederländisch und English Skills am Start?
Gut, denn es wird international. 274 Austeller aus 20 Ländern legen mit dem Internationalitätsgrad vor und die weltweit größte Kunst- und Antiquitätenmesse zieht als Publikumsmagnet nach. Von Salvador Dalí über Albrecht Dürer – Stile und Zeiten sind nicht festgelegt und so erwartet alle Schau- und Kauflustigen eine Menge Sehenswertes.

Die Messehalle wird zum Museum
Die TEFAF geht vom 13. bis zum 22. März und heißt Besucher täglich von 11 bis 19 Uhr willkommen. Übernachtungsplätze werden langsam knapp und der Run auf die Tickets des Begleitprogramms »DURING TEFAF« ist enorm. Wer mit der Messe noch nicht genug Kulturprogramm abgekommen hat, kann sich in Maastricht und Umgebung mit einem reichhaltigen Angebot versorgen. Oper, Theater, Tanz und Musik – da bleibt kein Wunsch offen.

Der Eintritt zur TEFAF-Ausstellung ist mit 40 Euro mehr als happig und wohl wirklich nur für äußerst Kunstinteressierte interessant. Viel attraktiver scheint da der »DURING TEFAF Pass«: 25 Euro kostet dieser und gewährt einem Eintritt zu 16 Museen und Kunstausstellungen in Maastricht und der Euregio. Unter anderem das Bonnefantenmuseum in Maastricht, das SCHNUCK in Heerlen, ikob in Eupen und das Ludwig Forum in Aachen. Alle Infos zum Pass findet Ihr hier.

Auf klenkes.de werden bis einschließlich Sonntag, dem 8. März, noch 2×6 Karten für das Kunstfestival verlost. Hier geht es zur Verlosung.

13.-22.3. 11-19 Uhr (22.3. bis 18 Uhr)
TEFAF
im MECC, Maastricht (NL)

FOTO: Belinda Petri