Stunde 6. Ein Drumset, Mikros, ein Midi-Board, eine Akustik- und eine E-Gitarre stehen jetzt auf der Bühne im Hauptsaal des Musikbunkers. Drei junge Männer wuseln herum und verkabeln fleißig, schieben zurecht und bereiten alles für den Soundcheck vor. Einer von ihnen ist MÄNNI.
VON SOPHIA WEHMEYER
Alle sind schwer beschäftigt, während sich produktive Stille mit Musik von »Distard« abwechselt. Um die Boxen zu checken. Wer bekommt das zweite Overhead-Mikro? Neigt der Trompeter der Vorband in sein Trompetenmikro zu singen, oder nicht? Wo steht der Bass? Wie bauen wie heute Abend am sinnvollsten und schnellsten ab? Insgesamt zeigt sich uns ein Bild von professionellem Gewusel.
Nachher ist MÄNNI ganz allein auf der Bühne, gerade schwer vorstellbar bei der Anzahl an Instrumenten. Wir bleiben gespannt.
Der Vorverkauf für den Abend lief so gut, dass die Veranstaltung von der etwas kleineren Bar in den Hauptsaal verlegt wurde. Einziges Manko: Der Abbau muss sehr schnell erfolgen, denn das Konzert ist bis 22.30 geplant und um 23 Uhr ist im gleichen Saal schon Einlass für das nächste Event: »Turntabletäubchen«.
»Ihr ward keine 10 Minuten weg, da ging der Trubel schon los. Schlafen, Duschen und Runterkommen – bin ich einfach nicht zu gekommen.« Vielleicht sollten wir die Stundenanzahl verlängern. Wir denken mal drüber nach und lassen die Profis werkeln, damit heut Abend alles glatt läuft.
Um 20 Uhr ist heute Abend Einlass. Karten sind an der Abendkasse noch für 7 Euro erhältlich. Um 21 Uhr wird der Abend musikalisch von der Band Bonanska eingeleitet, bevor dann MÄNNI loslegt. Wir sind dabei. Selbstverständlich.
Stunde 0: Zugemacht
Stunde 6: Aufgebaut
Stunde 11: Angespielt
Stunde 12: Abgegangen
Stunde 17: Abgefeiert
Stunde 30: Abgerockt
Stunde 39: Angedreht
Stunde 49: Angetroffen
Stunde 56: Aufgeklärt
Stunde 72: Zuhause
Hier gibt’s mehr Infos zur Geschichte des Musikbunkers