Blog

Politik in 140 Zeichen

Es gibt Leute, denen das Talent des Sichkurzfassens nicht unbedingt in die Wiege gelegt worden ist. Zahlreiche Politiker gehören zu dieser Spezies der Weitausholer.  

Es sei denn, sie werden zu Buchstabenknappheit gezwungen. So, wie das etwa bei Twitter der Fall ist. Mittlerweile nutzt ein Großteil der Bundestagspolitiker diese Kommunikationsplattform, um ihre Meinungen und Ansichten in maximal 140 Zeichen unter das Volk zu bringen.

Thomas Puppe, Student der Internationalen Medieninformatik in Berlin, hat sich der twitternden Politiker angenommen – beziehungsweise deren Tweets. Im Rahmen seiner Masterarbeit hat Puppe eine Seite kreiert, auf der die Kurznachrichten der Politiker aggregiert werden. Größte Reichweite oder in Echtzeit: Nach verschiedenen Gesichtspunkten werden die Tweets dann auf „Bundestwitter“ dargestellt. \ CL

LINK: bundestwitter.de