Liebe Leserinnen und Leser,
mit der Führung ist das so eine Sache. Brauchen wir heute überhaupt noch Führer, die vorneweg gehen, mit breiter Brust, harter Hand und fester Stimme? Sind flache Hierarchien, Duz-Kultur und Mate-Tee wirklich nur was für schmalzige Berliner Szene-Startups? Und ist – abgesehen davon – der Begriff »Führer« nicht so schrecklich vorbelastet, dass uns Deutschen die Schamesröte ins Gesicht steigen sollte, wenn wir einen Touristenführer in den Händen halten?
All das hat uns bei der Arbeit an dieser Zeitung beschäftigt. Zusätzlich haben wir eine Tanzlehrerin getroffen, die Männern das Führen beibringt – auf und neben dem Parkett. Wir haben an einem sturen, zehnjährigen Hengst unsere eigenen Führungsqualitäten ausprobiert. Und der Kollege Stefan Wetzels hat eine heilige Messe geführt. Aus Versehen. In Israel. Außerdem in dieser Zeitung: NEO Laufbahn mit Geschichten, Tipps und Tricks zu Studium, Beruf und Karriere.
Mit harter Hand und Mate-Tee,
die Redaktion
Die Themen:
AACHENS KIEZ
Die Promenadenstraße zwischen Schmuddel und Großstadt
KRASSES BOOKING
Stelldichein namhafter Szene-Acts beim Südstraßenfestival 2013
SHUTTLE PARTY
18 Locations, eine Nacht – mit dem Bus von Party zu Party
GESAMMELTES GLÜCK
Ein Häuslebauer leiht sich Geld von fremden Menschen
DAUMEN RAUF STATT DAUMEN DRAUF
Plädoyer für die Abschaffung des Haudrauf-Chefs
FÜHRUNG… BEIM KAMPFSPORT UND BEIM PAARTANZ
Worauf kommt es an, was muss man vermeiden?
»ICH SANG MIR DIE SEELE AUS DEN LEIB«
NEO-Autor Stefan Wetzels wurde zum Priester wider Willen
POSEN MIT FÜHRUNGSLEKTÜRE
Über gute und schlechte Fachliteratur
»ES WAR KEIN LEICHTER WEG«
Eine Frau lebt für ihren Beruf
GÜTESIEGEL RWTH?
Wie begehrt sind Aachens Elite-Absolventen wirklich?
NEU IM JOB?
Waschzettel für Berufseinsteiger
KURZE GESCHICHTE VON … SEINEN FREUNDEN
Man muss nicht jeden mögen
AGENDA
SZENE