Blog

Vieraugengespräche auf die Ohren

Tim Becker nimmt Gespräche mit interessanten Menschen auf und stellt sie online. Einzige Bedingung: Es muss einen Bezug zu Aachen haben.

VON CHRISTOPH LÖHR

Ein Blick auf die deutsche Podcastlandschaft offenbarte für die Aachener Region bis vor kurzem fast gähnende Leere. In und um die Kaiserstadt wurden hörenswerte Sendungen nur in sehr überschaubarer Zahl produziert und veröffentlicht. Die wenigen Ausnahmen, die es gab, schienen in jüngster Vergangen­heit zudem eingeschlafen zu sein – von neuen Folgen keine Spur. Wie schön, dass es mit »Frittezang« seit Februar 2013 einen brandneuen Podcast aus Aachener Landen gibt.

Der gebürtige Öcher Tim Becker steckt als Produzent hinter der »Frittezang«. Den Gedanken, ein solches Angebot zu schaffen, trug der 26-Jährige schon seit einigen Monaten im Hinterkopf mit sich herum. Ende Januar machte er kurzerhand Nägel mit Köpfen, stampfte die zum Cast gehörende Webseite aus dem Boden und produzierte seine erste Sendung. Selbst Hörer diverser Podcasts, stellt dieses Medium für ihn eine Alternative zum Bloggen dar: »Ich tue mich schwer damit, Texte schriftlich auf den Punkt zu bringen. Das Aufnehmen und Veröffentlichen von gesprochenen Beiträgen, von Gesprächen liegt mir mehr, weil sie nicht so abgeschlossen sind.« Zudem hat sich die dafür nötige technische Infrastruktur inzwischen erheblich verbessert. Mit nur wenigen Klicks steht die fertige Sendung auf gleich mehreren Plattformen zum Anhören bereit.

So auch das Debüt der »Frittezang«, bei dem Becker rund 20 Minuten lang mit einem jungen Mann namens Karsten über dessen ungewöhnliche Frei­zeit­beschäftigung spricht: Stamm­baumforschung. Menschen, die wie Karsten eine besondere Geschichte zu erzählen haben, sollen auch künftig im Zentrum des Podcasts stehen – in Form von Vieraugengesprächen, die für alle interessierten Ohren bestimmt sind. Enger möchte Tim Becker seine »Frittezang« vorerst nicht fassen. Thematische Grenzen werden nicht gesetzt. Im Grunde gibt es nur einen einzigen limitierenden Faktor: Der regionale Bezug zu Aachen muss gegeben sein. »Berichtenswertes gibt es hier zur Genüge«, ist sich Becker sicher. Und mit dem Ende der gähnenden Podcast-Leere kann das auch endlich erzählt werden.  \

» http://frittezang.de